Kategorie: Aktuelles


Am Dienstag, dem 19. Mai 2015, findet um 17.00 Uhr die Besichtigung der Firma Viega GmbH & Co. KG statt.

Folgender Ablauf ist vorgesehen:
– 17.00 Treffen im Viega Seminarcenter Attendorn-Ennest
– Begrüßung und Unternehmensvorstellung
– Betriebsbesichtigung
– Ausklang und gemütliches Beisammensein in der Tenne

 
Nicolai

Markus Frey, Alexander Henze, Carl-Josef Isphording und Christian Beul von der Nicolai-Confraternität überreichten an Uwe Beul und Uli Mertens (v.l) für Camino eine Spende über 3000 Euro.

„Sie spenden heute nicht nur Geld, sie spenden heute Zeit“, brachte es Uli Mertens, Leiter der Caritas Station im Caritas-Zentrum Attendorn auf den Punkt. Markus Frey, Alexander Henze, Carl-Josef Isphording und Christian Beul von der Nicolai-Confraternität überreichten an Camino eine Spende in Höhe von 3000 Euro. „Wir finden die Idee von Camino, den Caritas Hospizdienst, schwerkranken und sterbenden Menschen auf ihrem letzten Lebensweg zu begleiten unterstützenswert und hoffen auf viele Nachahmer“, so Provisor Christian Beul. Die Anregung zu der Spende kam von Dr. Hans-Peter Hunfeld. „Er hat Einblick in die Arbeit von Camino und so haben wir uns nach den Jahren 2000 und 2003 erneut für eine Spende aus unserem Weihnachtstopf für diesen Zweck entschieden“, so Christian Beul weiter. Zentrumsleiter Uwe Beul: „Wir möchten die Menschen in ihrem häuslichen Umfeld so lange wie möglich betreuen und begleiten. Das ist mit vielen ehrenamtlichen, aber auch hauptamtlichen Kräften möglich. Sie bringen allerdings Zeit ein, die von den Kassen nicht refinanziert werden. Hinzu kommen Weiter- und Fortbildungen, Qualifikationen und Schulungen für die Aromatherapie, die besonderen Anklang findet. Mit diesem Geld können wir Menschen in ihren letzten Stunden begleiten ohne die Uhr im Nacken zu haben.“ Uli Mertens konnte das auch mit beeindruckenden Zahlen belegen. „In den ersten zehn Monaten diesen Jahres hatten wir 1116 Einsätze für Camino, die zum größten Teil nicht refinanziert wurden, da wir vor Ort mehr Zeit verbringen als vorgeschrieben ist. Seit vier Jahren sind wir jetzt auch im stationären Bereich tätig, was eine weitere Ausbildung von Fachkräften erfordert.“ Daher sind Spenden dringend notwendig um auch weiterhin diese wertvolle Arbeit zu ermöglichen.

 

Wir treffen uns um 18.30 Uhr zu Heiligen Messe in der Hospitalkirche.
Danach Einkehr im Hotel zur Post.

 

die Umlage von 100 € pro Person wird am 02. 01. 2015 eingezogen.

 

Der Jahresbeitrag von 100 € wird wie auf der Jahreshauptversammlung am 01. November 2014 einstimmig beschlossen am 31. Dezember 2014 abgebucht.

 

Anmelden